Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei veralionqast

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist veralionqast, Lepperstraße 13, 48351 Everswinkel, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Als spezialisierte Plattform für Positionstrading verstehen wir die besondere Sensibilität finanzieller Daten und haben entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@veralionqast.com oder telefonisch unter +498167957919.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Services freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unser Lernprogramm, der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder beim Abonnement unseres Newsletters.

  • Name und Kontaktdaten zur Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und wichtige Mitteilungen zu unserem Trading-Programm
  • Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance und Benutzererfahrung
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung unserer Bildungsangebote
  • Kommunikationsdaten zur Dokumentation unserer Geschäftsbeziehung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Berechtigte Interessen können dabei die Verbesserung unserer Bildungsangebote oder die Bereitstellung relevanter Marktinformationen sein.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann, insbesondere bei interaktiven Elementen unseres Lernprogramms.

Wir setzen auch Analyse-Tools ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet und ermöglichen es uns, die Effektivität unserer Bildungsinhalte zu messen und zu optimieren.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website und Plattform
  • E-Mail-Dienstleister für Newsletter und automatisierte Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analyste-Tools zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
  • Cloud-Dienste für die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten. Bei der Auswahl unserer Partner achten wir besonders auf deren Reputation und Zertifizierungen im Bereich Datensicherheit.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, sodass Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten können.

  • Auskunftsrecht über alle gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@veralionqast.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Anschließend erfolgt eine sichere Löschung oder Anonymisierung der Daten.

Bei der Verarbeitung finanzbezogener Bildungsdaten wenden wir besonders hohe Sicherheitsstandards an. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen, und unsere Server unterliegen strengsten Sicherheitsrichtlinien. Regelmäßige Updates und Penetrationstests gewährleisten kontinuierlich hohe Sicherheitsstandards.

7. Newsletter und Marketing

Mit Ihrer Einwilligung versenden wir regelmäßig Newsletter mit Informationen zu unseren Bildungsangeboten, Marktanalysen und Trading-Insights. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass nur Sie selbst sich für unseren Newsletter anmelden können.

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ein Widerruf ist über den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail oder durch eine Nachricht an info@veralionqast.com möglich.

Kontakt für Datenschutzfragen

veralionqast
Lepperstraße 13
48351 Everswinkel, Deutschland

Telefon: +498167957919
E-Mail: info@veralionqast.com

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.